

Website: Literaturhotel Berlin
Ein kleines, feines, sehr liebevoll geführtes Hotel, mit viel Literatur und Biedermeier.


Buch: ROAR
ROAR ist ein Kunstband, der erforscht, wie künstlerische und ästhetische Strategien die breitgefächerten Facetten von Nachhaltigkeit thematisieren können.


Logo: Support Haven
Eine Initiative für kostenlose Coaching-Unterstützung für Menschen, die von COVID-19 betroffen sind.


Website: The Other Moon
Online-Magazin und Inspirationsplattform rund um das Thema Melancholie.


Magazin: Smultron – Auf skandinavischen Pfaden
Publikation, die Skandinaviens Kultur, Lebensstil und Natur aus einer bestimmten Perspektive pro Ausgabe präsentiert.


Ausstellungsidentität: Liquid Land
Grafische Identität für die Ausstellung "Liquid Land".


Buch: Between the Birch Trees
Das Buch präsentiert acht Gedichte der schwedischen Dichterin und Künstlerin Karin Boye, von zeitgenössischen schwedischen Grafikdesignarbeiten illustriert.


Illustration: Under the Midnight Sun
Was ist skandinavischer Stil? Kann er gezielt gestaltet werden und wenn ja, wie? Dieses Projekt diskutiert diese Fragen in visuellen Experimenten.


Essay: Across the Baltic Sea
Forschungsprojekt, das nordisches Design und seine Relevanz für das 21. Jahrhundert untersucht.


Ausstellungskatalog: Fine Art Degree Show
Ausstellungskatalog für die Abschlussausstellung 2017 des Studiengangs Bildende Kunst, Cambridge School of Art, Anglia Ruskin University.


User Interface Design: Künstlerportal
Design der Nutzeroberfläche für ein Avantgarde-Künstlerportal. Diese Arbeit wurde von Kurt Krens Werk “Bäume im Herbst” inspiriert.


Branding: Die Büroklammer
Ein "Branding" für eine Büroklammer - dieses Projekt versteht Branding abstrakt und weniger formelhaft: es geht darum, die "Seele", den "Charakter" des Objekts einzufangen.